Mitglieder der ÖGBMT (Firmen und Institute, aber auch jedes einzelne Mitglied persönlich) sind herzlich dazu eingeladen, ihre Erlebnisse und Eindrücke (z.B. Besuch von Tagungen / Konferenzen, Erfolge, Jubiläen, Einladungen, …) in Bildern festzuhalten und diese mit ein paar erläuternden Worten entweder direkt zu posten und mit den Kanälen der ÖGBMT zu verlinken (Facebook, Twitter, LinkedIn), oder Beiträge zur Veröffentlichung per E-Mail an oegbmt(at)tugraz(dot)at zu übermitteln. (Mit der Zusendung von Beiträgen bestätigt der/die AbsenderIn, dass er/sie die zur Veröffentlichung erforderlichen Rechte hat und der ÖGBMT die Veröffentlichung ausdrücklich erlaubt wird).
Die Social Media Kanäle der ÖGBMT sollen auch die soziale Interaktion beleben, indem sie die Plattform für eine unkomplizierte Verabredung zu Stammtischen bieten. Einerseits kann man lokale Stammtische anbieten, die in regelmäßigen Abständen abgehalten werden. Andererseits besteht auch die Möglichkeit, dass man als ÖGBMT-Mitglied in kleiner Runde einen geselligen Abend beginnt und über Social Media dazu einlädt sich diesem „spontanen Stammtisch“ anzuschließen. So ergeben sich auf jeden Fall spannende Gespräche und vielleicht auch die eine oder andere Idee für gemeinsame Projekte. Welche Variante schlussendlich erfolgreicher ist, wird sich zeigen.
Alle spontanen Stammtische findet man auf Twitter unter dem Hashtag #spontaneroegbmtstammtisch. Also einfach mal reinschauen! ;-)
Noch keinen passenden Stammtisch gefunden? --> Einfach selber abhalten! :-)

2.) Posting auf Twitter erstellen.
